• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratisches Netzwerk Hunsrück-Hochwald e.V.

  • Startseite
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Mitglied werden

„Die Möllner Briefe“ im Stadttheater

5. November 2025 by Demnethuho

Am 24. November zeigt der Verein Demokratisches Netzwerk Hunsrück-Hochwald e.V. ab 19 Uhr die Dokumentation „DIE MÖLLNER BRIEFE“ in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V. und den OMAS GEGEN RECHTS im Stadttheater Idar-Oberstein. Der Eintritt ist frei, Einlass ab 18.30 Uhr. Im Anschluss an den Film wird die Regisseurin für ein Gespräch mit den Zuschauern zugeschaltet.


Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.
Filmplakat „DIE MÖLLNER BRIEFE“
Ab 25. September nur im Kino!

Der hochaktuelle Dokumentarfilm der vielfach ausgezeichneten Regisseurin Martina Priessner erzählt die Geschichten der Opfer und Überlebenden der rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992 und von der großen Solidarität, die lange im Verborgenen blieb.

1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Der damals 7-jährige Ibrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt damals hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, die aber nicht an die Opfer der Familien weitergeleitet wurden und von denen niemand Notiz nahm. Bis eine Studentin sie im Möllner Stadtarchiv wiederentdeckt…

AUSZEICHNUNGEN:
*Berlinale Panorama Publikumspreis 2025
*Amnesty International Filmpreis 2025
*Roman Brodmann Preis 2025

„Eine unerhörte Geschichte über verdrängte Solidarität.“
DIE ZEIT

Allgemein

Seitenspalte

Wir empfehlen den "The Activists Guide" theactivistsguide.de

„Die Möllner Briefe“ im Stadttheater

Neuer Vorstand ab 1. November 2025

Filmvorführung am 26.09.2025

Mahnwache am 14.06.2024

Vortrag „Rechter Lifestyle“ – Symbolik, Codes, Musik und Kleidung

Mahnwache am 18.01.2025

Mitgliederversammlung 2024

Theateraufführung: ÜBERdasLEBEN

Video:

Footer

Kontakt

Demokratisches Netzwerk Hunsrück-Hochwald e.V.
Hahnenrückstr. 57
55743 Idar-Oberstein
email: kontakt@demnethuho.de
Telefon: 067814573767

Den Verein unterstützen

Sie möchten den Verein unterstützen? Dazu gibt es einige Möglichkeiten. Sie können mit einer Spende finanziell bei der Durchführung künftiger Veranstaltungen helfen.
Sie möchten aktiv mitmachen? Werden Sie Mitglied und/oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Suche

 

Startseite · Datenschutzhinweise · Impressum
Satzung (Stand 27.11.2024)

Copyright ©2022 · Demokratisches Netzwerk Hunsrück-Hochwald e.V.